Jazz
Jazz bedeutet für mich, sich dem Potential des Augenblicks hinzugeben, den eigenen Gefühlen, Ideen, Erfahrungen und der Intuition zu vertrauen. Jazz ist der Versuch, sich gegenseitig zu unterstützen, aufeinander einzugehen und das Beste im anderen zum Vorschein zu bringen. Jazz ist das gemeinsame Risiko zu akzeptieren, nicht zu wissen, was passieren könnte, aber trotzdem daran zu glauben, dass es gut werden kann. Ich habe Jazztrompete studiert, was für mich bedeutete, Zeit zum Experimentieren zu haben und mich mit anderen interessierten Musikern auszutauschen. Ich begann 2011 an der HfM Mannheim und schloss mein Studium 2015 am Jazzcampus Basel ab.
Geblieben ist bis heute vor allem die Suche nach dem eigenen Sound. Und die Neugier, unbekannte und spannende alternative Wege zu gehen. Auch im Jazz arbeite ich oft an den Schnittstellen zwischen akustischer und elektronischer Musik. Dabei reizt mich besonders der organische, vielschichtige, vokale und warme Charakter der Blasinstrumente.
Referenzen:
Jazzopen!, Jazzahead, MIAGI Youth Orchestra, World Youth Jazz Festival Malaysia, Finest Jazz Export Festival BW, Enjoy Jazz Festival, IASJ São Paulo, Alte Feuerwache, and many more.